Rahmenlose Terrassenverglasung
Die rahmenlose Terrassenverglasung ist eine Verglasungsmethode, bei der keine Rahmen verwendet werden, sodass die Glasscheiben direkt ohne zusätzliche Rahmen montiert werden. Diese Art der Verglasung schafft ein ästhetisches und modernes Aussehen. Obwohl die rahmenlose Verglasung nicht vollständig dicht ist, schützt sie hervorragend vor äußeren Einflüssen wie Regen, Wind, Staub und Laub. Sie schützt im Sommer auch vor Insekten.
Vorteile:
- Ästhetik und Lichtdurchlässigkeit – die rahmenlose Verglasung lässt viel Licht in den Raum und verleiht ein elegantes Aussehen.
- Schutz vor Witterungseinflüssen – obwohl sie nicht vollständig dicht ist, schützt diese Verglasung vor Regen, Wind, Staub und Laub.
- Einfache Öffnung – die verwendeten Schiebesysteme ermöglichen es, die Glasscheiben leicht zu schieben und die Terrasse offen zu genießen.
- Individuelle Anpassung – es können verschiedene Glassorten (getönt, matt, gemustert) gewählt werden, und die Abschnitte können bis zu 3 Meter hoch sein.
Nachteile:
- Mangelnde Dichtigkeit – dies ist keine sehr dichte Lösung, sodass sie Kälte, Lärm und andere Faktoren durchlassen kann.
Rahmenlose Terrassenverglasung
Die rahmenlose Terrassenverglasung ist ziemlich dicht und robust. In einer solchen Terrasse wird es auch an kühleren Tagen gemütlich (besonders bei Verwendung von Kaminen oder Öfen). Eine solche Terrasse schützt das Wohnhaus hervorragend vor Kälte und Lärm, d.h. sie bietet zusätzlichen Wärmeschutz. In einem Raum mit verglaster Terrasse ist die Temperatur im Vergleich zu Häusern oder Wohnungen mit offenen Terrassen höher.
Die Struktur der rahmenlosen Terrassenverglasung kann aus Holz, Kunststoff oder Aluminium bestehen, und es gibt auch verschiedene Lösungen mit unterschiedlichen Materialien. Am weitesten verbreitet sind Aluminiumkonstruktionen. Diese eignen sich sowohl für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern als auch für Terrassen von Einfamilienhäusern. Sie können sowohl ein modernes, zeitgenössisches als auch ein klassisches Terrassenstil schaffen.
Eigenschaften der Aluminium-Terrassenverglasungssysteme:
- Das System kann verschiebbar (für diejenigen, die den Terrassenraum sparen möchten) oder drehbar sein.
- Schiebesysteme können 2-, 3- oder 4-Schienen-Systeme sein, die Wahl hängt von der Größe der Terrasse, der Anzahl der Glasscheiben und der gewünschten Anzahl an zu öffnenden Sektionen ab.
- Die Aluminiumkonstruktionen lassen sich in beide Richtungen bewegen.
- Das System kann mit Schlössern und Verriegelungen montiert werden.
- Aluminiumkonstruktionen sind leicht, was besonders wichtig für Terrassen in oberen Etagen ist, damit die Konstruktionen nicht mit zusätzlichem Gewicht belastet werden.
- Aluminiumprofile können in der gewünschten Farbe mit hochwertiger und langlebiger Pulverbeschichtungstechnologie lackiert werden oder es können anodisierte Aluminiumsysteme (besonders korrosionsbeständig, widerstandsfähig gegen Abnutzung und Kratzer) verwendet werden.
- Für die Verglasung wird normalerweise Glas mit einer Dicke von 4-6 mm verwendet (es sind jedoch auch andere Dicken möglich), und es können auch Isolierglas-Pakete verwendet werden, die den Umgebungsgeräuschpegel effizienter reduzieren.
- Geringer Preis – dies ist die günstigste Methode der Terrassenverglasung.
- Es wird eine 5-Jahres-Garantie gewährt.
Können Sie sich nicht entscheiden, welche Verglasungsmethode für Ihre Terrasse am besten geeignet ist?
Kontaktieren Sie unsere Berater, und sie beantworten alle Ihre Fragen, schlagen Ihnen verschiedene Terrassenverglasungsoptionen vor und beraten Sie bei der Auswahl, unter Berücksichtigung Ihrer Wohnung.